Mit unserem eintägigen Seminar Basiswissen IFRS steigen Sie in das anspruchsvolle Themengebiet der Bilanzerstellung nach IFRS ein. Ansatz- und Bewertungsvorschriften aller wesentlichen Posten für den Abschluss werden anhand von zahlreichen Beispielen erläutert. Auch die neuen Standards IFRS 9, IFRS 15 und IFRS 16 werden erläutert, sodass Sie in der Lage sind, aktuelle Bilanzierungsfragen zu beantworten und die Abschlusserstellung zu begleiten.
Bonus: alle Teilnehmer erhalten eine aktuelle Ausgabe der IFRS Standards.
Inhalte
Sachanlagen (Property, Plant und Equipment)
Zugangsbewertung
Folgebewertung
Abgänge
Zuschüsse (government grants)
Immaterielle Vermögenswerte (intangible assets)
Grundlagen
Forschungs- und Entwicklungskosten (research and development costs)
Systematik der Bilanzierung für Leasingnehmer und -geber
Vorräte (inventories)
Herstellungskosten
Vereinfachungsverfahren
Umsatzrealisierung mit dem 5-Schritte-Modell (IFRS 15)
Rückstellungen (provisions)
Ansatz
Bewertung
Pensionsrückstellungen
Verbindlichkeiten (liabilities gem. IFRS 9)
Zugangsbewertung
Folgebewertung
Zielgruppe
Fachkräfte im Rechnungswesen, Junior Accountants, Senior Accountants, Bilanzbuchhalter, Controller, sonstige Personen, die über Grundkenntnisse in der Bilanzierung nach HGB verfügen
Zertifikat
Musterzertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein persönliches Zertifikat.
Referenten
Dr. Silke Peemöller
Preis
500,00 € zzgl. 19% MwSt. (Endpreis 595,00 €)
450,00 € zzgl. 19% MwSt. (Endpreis 535,50 €) für DIZR-Mitglieder.
Im Preis sind enthalten:
ausführliche Tagungsunterlagen
Seminarort
Webinar
Inhouse
Wir führen alle unsere Seminare und Jahres-Updates in modifizierter Form auch bei Ihnen als individuelle Inhouseschulung durch.