Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS stellt ein besonders schwieriges Themengebiet dar. Die Regelungen sind komplex, und es ergeben sich sehr unterschiedliche Konsequenzen für den Erfolgsausweis.
Im Seminar lernen Sie die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten nach den derzeit geltenden Regeln des IAS 32 und IFRS 9, die seit 2018 verpflichtend sind, anhand von praxisorientierten Fallbeispielen. Bilanzpolitische Möglichkeiten werden ausführlich angesprochen. Auf Anhangangaben gem. IFRS 7 wird knapp eingegangen.
Das Seminar richtet sich an Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter International, IFRS Accountants, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Bilanzanalysten, die sich mit den Neuregelungen nach IFRS auseinandersetzen müssen.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein persönliches Zertifikat.
Wir führen alle unsere Seminare und Jahres-Updates in modifizierter Form auch bei Ihnen als individuelle Inhouseschulung durch.