Mit dem IFRS Update Seminar vermitteln wir Ihnen einen vertiefenden Einblick in die anstehenden Neuregelungen der IFRS. Sie erhalten wertvolle Hinweise, welche Änderungen Sie bei Erstellung des Jahres- bzw. Konzernabschlusses nach IFRS berücksichtigen müssen und welche Gestaltungsmöglichkeiten existieren. Ziel des Seminars ist es anhand praktischer Beispiele und Buchungen die Neuerungen verständlich und praxisorientiert zu vermitteln. So bleibt Ihr Wissen aktuell.
Inhalte dieses IFRS-Seminars sind insbesondere die aktuellen Neuerungen der IAS und IFRS Regelungen, die vom IASB im Jahr 2020/21 verabschiedet worden sind und bereits im Jahr 2021 oder teilweise ab 2022 umgesetzt sein müssen.
Wie in jedem Jahr stellen wir die aktuellen Entwicklungen bei den Standardsettern dar. Aktuelle Änderungen und Anwendungsfragen sowohl im Einzel- als auch im Konzernabschluss werden besprochen. Im Fokus stehen dieses Jahr insbesondere ESG - Nachhaltigkeitsberichterstattung und diverse Änderungen des internationalen Standardsetters, die für die aktuelle Abschlusserstellung zu beachten sind.
Inhalte
Vorläufige Gliederung – Nach den aktuellen Entwicklungen des IFRS Standardsetters werden die Ausführungen kurzfristig angepasst.
A. Aktuelle Neuerungen nationaler und internationaler Institutionen
IASB
Reverse Factoring- Ausweis und Angaben
Cloud Computing - Konfigurationskosten
Kosten für die Veräußerung von Vorräten
Latente Steuern- initial recognition exemption
Preisregulierte Vermögenswerte und Schulden
Änderungen an IAS 1 und IAS 8
DRSC
DRÄS 11: Latente Steuern/Kapitalkonsolidierung
DRS 28: Segmentberichterstattung
DPR Ergebnisse 2020, Änderungen durch das FISG
EFRAG Behandlung der Krypto-Währung
B.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Anpassung der Organisation des IASB
Aktuelle regulatorische Entwicklungen
Klimaschutz und Klimawandel
EU-Taxonomie
Disclosure Initiative
IFRS 13: Anmerkungen zu Vermögenswerten und Schulden zum Fair Value und nicht Fair Value
IAS 19: Ziele für die Veröffentlichungen von Leistungen an Arbeitnehmer/Anmerkungen zu Leistungsorientierten Plänen
C.
Überlegungen zum Impairment-Test
Goodwill und Impairment - Diskussionsstand und Lösungsmöglichkeiten
Leasingverträge und Impairment
Post-Implementation Review für IFRS 10, 11 und 12
Allgemeine Hinweise der Praxis
Ergebnisse einer Umfrage im 1. Quartal 2021 Anpassungen
Accounting Compliance HGB und IFRS
Rechnungslegungsbezogene Verstöße und ihre Auswirkungen
Anmerkungen zu einer Compliance-sicheren Rechnungslegung
Zielgruppe
Das IFRS Update Seminar wendet sich an Bilanzbuchhalter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die nach IFRS bilanzieren und an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen und Finanzierung, die über IFRS-Grundkenntnisse verfügen.
Zertifikat
Musterzertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des IFRS Update Seminars ein persönliches Zertifikat.
Referenten
Prof. Dr. Volker H. Peemöller
Dr. Silke Peemöller
Preis
500,00 € zzgl. 19% MwSt. (Endpreis 595,00 €)
450,00 € zzgl. 19% MwSt. (Endpreis 535,50 €) für DIZR-Mitglieder.
Im Preis sind enthalten:
ausführliche Tagungsunterlagen
Seminarort
Webinar
Nürnberg
Inhouse
Wir führen alle unsere Seminare und Jahres-Updates in modifizierter Form auch bei Ihnen als individuelle Inhouseschulung durch.