Für IFRS-Anwender ist aktuelles, praxisorientiertes Wissen der einschlägigen Regelungen zur Bilanzierung des Anlagevermögens des IASB unerlässlich, um fachlich kompetent und sicher arbeiten zu können. Auf diesem Tagesseminar lernen Sie die Bilanzierung und Bewertung von Sachanlagen, Leasinggegenständen und Investment Properties kennen. Auch die neuen Leasingregelungen, die seit 2019 angewendet werden müssen, werden ausführlich behandelt.
Inhalte
Bilanzierung und Bewertung der Sachanlagen (Property, Plant and Equipment)
Zugangsbewertung
Anschaffungs- und Herstellungskosten
Zuschüsse
Abbruchverpflichtungen
Komponentenansatz des IAS 16
Fremdkapitalkosten
Folgebewertung nach IAS 16
Anschaffungskostenmodell
Neubewertungsmodell
Wertminderungen IAS 36
Zur Veräußerung gehaltenes langfristiges Vermögen IFRS 5
Anhangangaben
Bilanzierung und Bewertung der Leasinggegenstände (leases)
Definition von Leasing
Vertragskomponenten
Bilanzierung von Leasing beim Leasingnehmer
Systematik
Bilanzierungsausnahmen
Bilanzierung von leasing beim Leasinggeber
Finance Lease
Operate Lease
Behandlung von Sale-and-Lease-Back-Transaktionen
Anhangangaben
Bilanzierung und Bewertung der Grundstücke, die als Finanzinvestition gehalten werden (Investment Properties)
Zugangsbewertung
Folgebewertung
Zeitwertmodell IAS 40
Anschaffungskostenmodell
Umgliederung
Anhangangaben
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Anlagenbuchhalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter International, Certified IFRS Accountants, Controller und alle anderen Personen, die fundierte IFRS-Kenntnisse erwerben möchten.
Zertifikat
Musterzertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein persönliches Zertifikat.
Referenten
Dr. Silke Peemöller
Preis
500,00 € zzgl. 19% MwSt. (Endpreis 595,00 €)
450,00 € zzgl. 19% MwSt. (Endpreis 535,50 €) für DIZR-Mitglieder.
Im Preis sind enthalten:
ausführliche Tagungsunterlagen
Seminarort
Webinar
Inhouse
Wir führen alle unsere Seminare und Jahres-Updates in modifizierter Form auch bei Ihnen als individuelle Inhouseschulung durch.